Arbeitslos - und jetzt?
- Heidi Felgenhauer
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juli
Du hattest noch so viel vor. Pläne, Ideen, vielleicht sogar schon eine Vision. Und dann kam der Moment, den niemand wirklich erwartet: Die Kündigung. Das Auslaufen eines Vertrags. Oder einfach das Gefühl, dass es so nicht weitergeht.

Arbeitslosigkeit fühlt sich oft an wie ein Stillstand – dabei kann sie auch der Anfang von etwas Neuem sein.
✨ Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment.
Denn irgendwo in dir ist da diese Idee. Etwas Eigenes machen. Endlich selbst entscheiden. Deine Stärken einsetzen – und nicht mehr nur funktionieren.
Aber dann kommen die Fragen: Wo soll ich anfangen? Wer hilft mir? Was, wenn ich scheitere?
Und genau hier brauchst du jemanden an deiner Seite. Nicht nur einen Coach, sondern einen echten Sparringspartner. Jemanden, der mit dir sortiert, hinterfragt, motiviert – und dir zeigt, welche Fördermittel dir zustehen.
💡 Der Gründungszuschuss: Deine Starthilfe
Wusstest du, dass du mit dem Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit unterstützt werden kannst?
Diese Förderung hilft dir, die ersten Monate deiner Selbstständigkeit finanziell abzusichern – während du dein Business aufbaust. Ich zeige dir, wie du ihn beantragst und was du dafür brauchst.
🚀 Deine nächsten Schritte
Sprich deine Idee laut aus. Was willst du wirklich tun? Was begeistert dich?
Hol dir Unterstützung. Du musst das nicht allein durchdenken. Ich bin da – als Coach, als Gesprächspartnerin, als jemand, der den Weg kennt.
Nutze deine Chancen. Fördermittel wie der Gründungszuschuss sind kein Geheimtipp – aber sie brauchen Vorbereitung. Ich helfe dir dabei.
🤝 Lass uns reden.
Wenn du spürst, dass da mehr in dir steckt – dann ist jetzt der Moment, es ernst zu nehmen. Ich begleite dich auf deinem Weg in die Selbstständigkeit. Klar, strukturiert, menschlich.
📩 Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren →
Du bist nicht allein. Und du musst nicht warten, bis jemand dich „freischaltet“. Du darfst losgehen – genau jetzt.
Comments