Gründung als 'Best-Ager'
- Heidi Felgenhauer
- 8. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Mut zur Selbstständigkeit – Warum sich ältere Gründer trauen sollten
Viele Menschen glauben, dass Selbstständigkeit vor allem etwas für junge, dynamische Entrepreneure ist. Doch das Gegenteil ist der Fall: Ältere Gründer bringen Erfahrung, Gelassenheit und wertvolle Fähigkeiten mit, die gerade in der Selbstständigkeit entscheidend sein können.
Doch oft stehen Zweifel im Weg: Bin ich zu alt? Ist das finanziell machbar? Wird meine Idee erfolgreich sein?
Gründungszuschuss – Finanzielle Unterstützung für den Neustart
Falls du gerade arbeitslos bist und mit dem Gedanken spielst, dein eigenes Business zu starten, gibt es gezielte Unterstützung: Den Gründungszuschuss!
Was ist der Gründungszuschuss?
✅ Eine finanzielle Förderung für arbeitslose Gründer, die sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machen möchten.
✅ Er hilft, die ersten Monate finanziell abzusichern, bis das eigene Unternehmen tragfähig wird.
✅ Beantragt wird er über die Agentur für Arbeit – Voraussetzung ist ein tragfähiger Businessplan.
Warum ältere Gründer im Vorteil sind
💪 Erfahrung & Kompetenz: Jahre im Berufsleben bringen wertvolle Fähigkeiten mit sich.
🔄 Gelassenheit & Perspektive: Ältere Gründer gehen strategischer und überlegter an Entscheidungen heran.
📊 Netzwerk & Kontakte: Ein langjährig aufgebautes Netzwerk kann wertvolle Türen öffnen.

Trau dich! Der erste Schritt zählt
Selbstständigkeit ist eine Chance – und das Alter ist kein Hindernis, sondern oft sogar ein Vorteil! Der Gründungszuschuss hilft dir beim Einstieg, und mit einem durchdachten Konzept kannst du erfolgreich durchstarten.
👉 Hast du darüber nachgedacht, dein eigenes Business zu gründen? Was hält dich (noch) zurück? Teile deine Gedanken in den Kommentaren! 🌱✨
Comments